Aktuelles:
2025
Mai
Tier-Fotoshootings (16. Mai 2025)Nachdem wir bereits von unseren Mitarbeitenden Fotos für die neue Website gemacht haben, sind heute die Tiere dran.
Bald werden unsere Tiere mit aktuellen Fotos vorgestellt.
April
Ferdi ist in den Ruhestand gegangen (13. April 2025)Unser Esel Ferdi hat über viele Jahre hinweg zuverlässig an tiergestützten Angeboten mitgewirkt. Aufgrund seines Alters lebt er nun nicht mehr auf unserem Therapiebetrieb.
Er durfte auf einen Hof im Fricktal umziehen, wo er seine weiteren Jahre in einer ruhigen Umgebung verbringen kann. Auf diesem Hof lebte auch seine Schwester Rika.
März
Willkommen Tiffany (30. März 2025)Unser Therapie-Team bekommt tierische Verstärkung! Die charmante Esel-Dame Tiffany ist bei uns eingezogen und bringt mit ihrem sanften Wesen und neugierigen Blick viel Freude in unseren Alltag. Mit ihrer ruhigen und freundlichen Art wird sie bald eine wertvolle Begleiterin in unseren tiergestützten Interventionen sein.
Wir freuen uns darauf, Tiffany kennenzulernen und bereiten sie in den nächsten Wochen behutsam darauf vor, in unseren Angeboten eingesetzt zu werden.
Mitarbeiter-Fotoshooting: Unser Team stellt sich vor (29. März 2025)Ein vertrauensvolles Miteinander beginnt mit einem Gesicht. Bei unserem Fotoshooting haben wir unser Team authentisch eingefangen – herzlich, professionell und nahbar. So können Sie schon vor Ihrem Besuch einen ersten Eindruck von den Menschen gewinnen, die Sie auf Ihrem Weg begleiten.
Herzlich willkommen Barkat (1. März 2025)
Barkat hat bereits ein Praktikum in unserem Betrieb gemacht. Nun wohnt er bei Eva und Luz Sozzi und arbeitet in unserem Betrieb im Stall, mit den Tieren und unterstützt uns bei Therapieangeboten. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, dass Barkat ab Sommer 2026 eine Ausbildung zum Pferdewart EBA absolvieren kann.
weitere Infos
Februar
Unsere Website im neuen Look! (27. Februar 2025)
Wir haben unsere Website überarbeitet, damit Sie noch schneller und einfacher die Informationen finden, die Sie brauchen. Mit frischem Design und klarer Struktur möchten wir Ihnen einen noch besseren Einblick in unsere Arbeit und unser Team geben.
Januar
Herzlich willkommen im Team (1. Januar 2025)
Mirjam Gäth, Danielle Isler, Martina Schönenberg, Monika Egloff und Anet Knauth sind unser neues Team für die Besuche in Alterswohninstitutionen im Rahmen tiergestützter Aktivierung.
Padi Neuenschwander ist unser neuer Betriebsleiter.
weitere Infos
2024
Dezember
Samichlaus (6. Dezember 2024)Wie jedes Jahr durften unsere Esel den St. Nikolaus beim Besuch der Kinder begleiten.
November
Animals for people (8. November 2024)Wir hatten die Möglichkeit beim Forschungsprojekt Animals for people der European Commission and the National Agency of the Erasmus + Program, mitzuwirken. Der dabei entstandene Kurzfilm (in englisch) gibt einen Einblick in unsere Arbeit und den Nutzen für unsere Klient:innen.
weitere Infos
Pensionierung Christine und Claudia (1. November 2024)
Unsere geschätzten Kolleginnen werden auf Ende 2024 wohlverdient in Pension gehen. Christine Möhl und Claudia Egloff waren nun viele Jahre mit Kleintieren in verschiedenen Alters- und Pflegeheimen im Kanton Zürich und Aargau unterwegs. Mit jährlich 100 bis 120 Einsätzen zauberten sie vielen älteren Menschen im Heim, immer wieder ein Lächeln in ihre Gesichter und aktivierten sie zur Teilnahme an der Tiergestützten Intervention. Die aufgestellten Frauen konnten die dafür trainierten Meerschweinchen, Hühner und den Hahn geschickt einsetzen, um die Bewohner/ innen der Heime aufzuwecken, zu begeistern und zur Interaktion mit den kleinen Helfern (Therapietieren) und zur Kommunikation untereinander anzuregen.
Zwei bis dreimal die Woche rückten sie aus. Sie luden die Kleintiere sorgfältig in ihre Transportboxen ein und fuhren mit ihnen in die Heime. Dort wurde der angekündigte Besuch freudig erwartet. Die Bewohner/ innen sassen oftmals bereits mit ihren Stühlen/ Rollstühlen an den bereitgestellten Tischen, worauf die Tiere Platz finden sollen. Claudia und Christine bauten jeweils ein Tischgehege auf, welches sie für die Tiere, mit Unterschlupfmöglichkeiten und vielen farbigen Fressstellen aus Obst, Gemüse und Blumen, attraktiv gestalteten. Auch für das menschliche Auge war der Tisch immer farbenfroh mit bunten Gestecken, Blumen und Kräutern, welche für die Tiere auch geniessbar sind, gestaltet. Die Kreativität der Beiden stach bei dieser essbaren Tischdekoration immer besonders heraus.
Damit keine Tiere überfordert werden verfügt der Betrieb über eine grosse Anzahl Meerschweinchen und Hühner. So müssen nicht immer alle Tiere zu den Besuchen mitgenommen werden und sie haben genügend Erholungspausen.
Vielen Dank euch beiden guten Seelen für euren grossen Einsatz!
August
Abschied von Mäx (1. August 2024)
Mäx, niemand weiss wie alt er wirklich war. Er war ein eigenwilliger, aber liebenswerter Kerl, der bei uns seinen Lebendsabend verbringen konnte. Er hat während seiner Zeit bei uns viele Klienten auf Spaziergängen begleitet, dafür war er immer zu begeistern.
Über die letzten Monate nahm seine Energie merklich ab. immer länger wurden seine Ruhephasen und Spaziergänge waren ihm zu anstrengend. Anfangs August hat er seine letzte Reise angetreten.
2023
Dezember
St. Nikolaus (6. Dezember 2023)Auch dieses Jahr ist der Samichlaus wieder froh, dass er beim Verteilen der Klaussäckli auf die Unterstützung der gutmütigen Esel zählen darf.
November
Ansicht neue Anlage (1. November 2023)Aktuelle Sicht auf die geplante Anlage vom Standort Schützenhaus Eigi Westseite.
August
Abschied (1. August 2023)
Donna verlor letztes Jahr durch eine Verletzung und Infektion ein Auge. Diesen Eingriff schien sie gut überstanden zu haben, leider zeigten sich im Verlaufe der Zeit verschiedene andere gesundheitliche Probleme. Sie zog sich immer mehr aus dem Herdenverband zurück und reagierte auch uns Menschen gegenüber vermehrt agressiv. Ein Verbleib in der Herde wurde je länger je schwieriger.
Weiterreise (1. August 2023)
Schon länger suchten wir für Beroi eine Arbeit, welche seinem Naturell entsprach. Durch ein Zufall kamen wir mit Andreas Barth in Kontakt, welcher bereits mit einer Grosseselstute arbeitet. Nun ist Beroi ins Rheintal zu Andreas weitergezogen und hat da einen guten Platz gefunden an dem er seine Stärken einsetzen kann.
Juni
Abschied (1. Juni 2023)Heute 9. Juni 2023 musste ich Zico mein Maultier erlösen. Mit über 28 Jahren wollten ich ihn nicht mehr ins Tierspital überweisen, zumal die Chancen für ein Verbesserung minimal waren. Es war kein leichter Entscheid, Zico lebte fast 25 Jahre bei uns und war mein bevorzugtes Reittier.
Mai
Verstärkung Ponygruppe (1. Mai 2023)
Anfangs Mai kam Chestnut zu uns. Wir haben ihn als Nachfolger von Sambo ausgewählt. Chestnut ist 8 Jahre alt und bringt viele gute Eigenschaften und Voraussetzungen für den Job als Therapiepferd mit. Inzwischen hat er sich gut in die Ponygruppe eingelebt und seine ersten Einsätze erfolgreich bestanden.
April
Trauriger Tag (1. April 2023)
Heute 3. April 2023 hat unser altgedientes Pony Sambo plötzlich neurologische Probleme bekommen. Nur noch mit Mühe konnte er sich auf den Beinen halten, sein Zustand verschlechterte sich rapide und wir haben uns entschlossen ihn zu erlösen. Es war kein leichter Entscheid, Sambo hat viele unserer Klienten in den letzten Jahren begleitet. Er lebte mit einem Unterbruch seit 2004 bei uns.
2022
November
Erfolgreicher Abschluss (1. November 2022)
Unsere Mitarbeiterin Susanne Nyffeler hat ihre Weiterbildung zum Coach IBP erfolgreich mit dem Zertifikatsabschluss bestanden. Herzliche Gratulation!
Mai
Nachfolge für Fleure gefunden (1. Mai 2022)
Per Zufall haben wir erfahren, dass Lou eine Freibergerstute zum Verkauf steht. Lou hat bereits mehrere Jahre Therapieerfahrung, sie wurde vor allem in der Hippotherapie eingesetzt. Mit ihrem ruhigen Charakter ist sie für den Einsatz bei prädestiniert. Bereits nach kurzer Eingewöhnungszeit können wir sie bereits im Therapiebetrieb einsetzen.
April
Fleur hat uns verlassen (1. April 2022)
Fleure unsere alte Dame hat uns mit 28 Jahren verlassen, sie kam als zweijähriges Jungpferd zu uns und hat uns über all die Jahre treu begleitet. Sie war das Therapiepferd, auf welches wir uns in allen Situationen verlassen konnten.
Wir haben ihre Einsätze in den letzten Jahren langsam reduziert und Ende letzten Jahres ging sie ganz in Pension. Über den Winter hat sich ihr Gesundheitszustand stetig verschlechtert, sie wollte keine Spaziergänge mehr machen, das beste Futter liess sie stehen. Ihren jahrelangen Status als Leitstute konnte sie nicht mehr erfüllen und sie zog sich von der vertrauten Herde zurück.
Sie hinterlässt eine Lücke die nicht einfach zu füllen sein wird, viele unserer Klienten werden sie vermissen.
März
Eseldame Rika in Pension (1. März 2022)
Rika ist nun defintiv pensioniert, seit längerem haben wir sie nur für leichte Aufgaben eingesetzt. Überraschend hat sich eine gute Gelegenheit ergeben, wo Rika nun mit einer gleichaltrigen Eseldame zusammen den Stall teilen kann. Beide Damen haben nicht mehr die besten Zähne und benötigen deswegen viel Zeit zum Fressen, so passen sie bestens zusammen.
Die verbleibende Eselmannschaft hat die Umplazierung von Rika problemlos verkraftet.
Februar
Charity Preis erhalten (1. Februar 2022)Grosse Überraschung vor Weihnachten. Die Firma Boll Engineering AG hat unserer Stiftung ihren Charity Preis von Fr. 10'000.- zugesprochen. Anlässlich einer Betriebsbesichtigung wurde uns symbolisch der Check vom Ehepaar Boll überreicht. Unsere Eseltruppe darf ihn seither jeden Tag bewundern.
Ganz herzlichen Dank an die Firma Boll Engineering AG für diesen grosszügigen Beitrag.
2021
Oktober
Hündin Mia gestorben (1. Oktober 2021)
Traurige Nachricht, Mia ist am Freitagabend 29.Oktober gestorben. Sie war am 28. September 14 Jahre alt geworden und war trotz ihres Alters noch erstaunlich fit gewesen. Wir werden unsere "Hexe" vermissen.
Juli
Beroi auf der Alp (1. Juli 2021)Beroi wird den Sommer/ Herbst auf der Alp Suretta verbringen. Silvana arbeitet dort als Schafhirtin und Beroi wird als Saumtier für die Lebensmitteltransporte auf die Alp eingesetzt.
Mai
Neue Eseldame Flurina (1. Mai 2021)
Flurina unser neuer Esel ist aus dem Oberaargau zu uns gekommen. Sie lebte bis jetzt mit ihren beiden Kollegen bei einer Familie, die Kinder sind nun gross geworden und die Esel arbeitslos. So kam Flurina zu uns und wird unsere Eseltruppe verstärken.
2020
August
Modell zum Projekt Neubau (31. August 2020)Bildausschnitt aus dem Modell der geplanten Neuanlage unterhalb der Bergstrasse 77. Das Umzonungsverfahren ist angestossen und beginnt mit dem Mitwirkungsverfahren.
Der grau hinterlegte Bereich zeigt den Perimeter der geplanten Neuanlage, die vier Gebäude sind beschriftet
Öffentliche Mitwirkung startet (20. August 2020)
Ein grosser Schritt vorwärts bei unserem Neubauprojekt! Am 20. August 2020 wurde in der Limmatwelle Nr.34 die Öffentliche Mitwirkung zur Umzonung ausgeschrieben.
weitere Infos
Juli
Herzliche Gratulation Silvana (30. Juli 2020)
Silvana hat ihre Lehrabschlussprüfung mit Erfolg bestanden. Wir gratulieren ihr zu dem sehr guten Abschluss.
Silvana wird uns per Ende Juli 2021 verlassen und sich auf ihre neue Aufgabe als Hirtin auf einer Schafalp konzentrieren. Bis Ende September wird sie unser Esel Beroi als Tragtier für die vielfältigen Aufgaben auf der Alp begleiten. Wir wünschen ihr alles Gute für die neue Aufgabe und hoffen, dass Beroi sie bei ihren neuen Aufgaben "tragkräftig" unterstützt.
März
Neuer Esel Beroi (1. März 2020)
Anfangs März durften wir von den Clara Schwestern St. Laurenzen aus Erlinsbach den Esel Beroi de la Teulere als Geschenk entgegennehmen. Beroi lebte die letzten Jahre zusammen mit seinem Kumpel Ruben im Laurenzenbad. Die Schwesterngemeinschaft ist kleiner geworden und sie konnten den Unterhalt der Tiere nicht mehr bewältigen. So suchten sie einen neuen Platz mit einer angemessenen Aufgabe für Beroi und haben unseren Betrieb ausgewählt. Beroi steht nun seit anfangs März bei uns und wird in seine zukünftige Aufgabe als Reittier für unsere Klienten eingeführt.
Ein herzliches Dankeschön für dieses grosszügige Geschenk!
2019
Juni
Urias unser neuer Hund (30. Juni 2019)
Ende Juni durften wir Urias von der Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde in Allschwil übernehmen. Nachdem unsere erste Allschwilerhündin Quatta vor längerer Zeit verstorben ist und Mia bereits 12 Jahre alt ist haben wir uns nach einer Ergänzung unseres Hundeteams umgesehen. Mit Urias haben wir das erste Mal einen Rüden bekommen, er wird sich zuerst einmal bei uns einleben und sich an all die neuen Tiere gewöhnen, welche bei uns auf dem Hof leben. Ein nächster Schritt wird dann die Ausbildung zum Sozialhund sein, welche für nächstes Jahr vorgesehen ist.
April
Neuer Esel Werner (1. April 2019)
Unsere Suche nach einem geeigneten Ersatz für den im Dezember verstorbenen Nino war erfolgreich. Per Zufall haben wir Werner gefunden. Ein neunjähriger Eselwallach, welcher fast gleich wie Nino aussieht. Das hat bei unseren Klienten bereits zu einiger Verwirrung geführt, aber inzwischen hat sich Werner erfolgreich bei uns eingelebt und wird an seine neue Aufgabe herangeführt.
Sein Kumpel Mäx, ein älters Shettypony kam ebenfalls zu uns. Er ist eher zurückhaltend macht seine Sache aber wirklich gut. Er trägt bereits unsere Enkelkinder.
Februar
Wicki neu in der Herde (1. Februar 2019)Seit Sommer 2018 suchten wir einen Ersatz für Picasso, welcher vor allem für die erwachsenen Klienten eingesetzt wurde. Wie sich zeigte, ist es recht schwierig einen geeigneten Freiberger zu finden. Deswegen haben wir uns nach längerem Suchen für Wicki entschieden, einen Schwarzwälder Fuchs. Wicki stand seit mehreren Jahren bei einer Familie im Einsatz und es wurde ein neues Betätigungsfeld für ihn gesucht.
Wicki kam im Februar zu uns und hat sicht gut eingelebt. Bereits hat er seine ersten erfolgreichen Einsätze in der pferdegestützten Therapie hinter sich. Wir haben nun die Möglichkeit unsere "alte Dame Fleur" zu entlasten, welche altersbedingt eine ruhigere Zeit verdient hat.
2018
Dezember
Esel Nino hat uns verlassen (1. Dezember 2018)
Anfangs Dezember erkrankte unser Esel Nino, da er zuerst recht gut auf die Medikamente ansprach, hofften wir ihn wieder gesund zu bekommen. Leider erfüllte sich unser Wunsch nicht und wir mussten ihn einige Tage später einschläfern.
Nino kam 2010 zu uns und war in den vergangenen Jahren vielen Kindern ein treuer Freund.
August
Neuer Tinker in der Herde (1. August 2018)
Seit Mitte Juli haben wir unsere Pferdetruppe mit dem Tinker Tiny Tank verstärkt. Er wurde Ende Juni frisch in die Schweiz importiert und teilt nun seinen Stall und Weide als Neuling mit Flash.
Neu im Team ist Jendrie Rhomberg seit Mitte August als Betriebshelferin dabei.Sie übernimmt hauptsächlich verschiedene Aufgaben im Bereich der Pferde- und Tierpflege.
Juli
Gratulation zum Lehrabschluss (1. Juli 2018)
Herzliche Gratulation unserer Lernenden Nadine Spinner zu Ihrem erfolgreichen Abschluss als Pferdewart EBA.
März
Stiftung steuerbefreit (23. März 2018)
Steuerbefreiung der Stiftung offiziell, mit Brief vom 23. März 2018 des Kantonalen Steueramtes des Kantons Aargau wurde uns der Bescheid mitgeteilt.
2017
September
Abschied von zwei tierischen Mitarbeitern (1. September 2017)
Leider mussten wir uns gegen Ende Sommer von zwei tierischen Mitarbeitern verabschieden.
Cayenne der Hund von Michelle wurde nach über 14 Jahren so krank, dass er eingeschläfert werden musste. Er war in den letzten Jahren für viele Kinder ein treuer Begleiter gewesen.
Domino für viele unserer Klienten ein verlässlicher Partner in der Pferdegestützten Therapie mussten wir ebenfalls gehen lassen. Er litt an einer nicht heilbaren Huferkrankung.
April
Preis von Raiffeisenbank (1. April 2017)Anlässlich der Generalversammlung der Raiffeisenkasse Lägern-Baregg vom 6. April 2017 wurde unserer Stiftung der erste Preis für das gemeinnützige Projekt "Aktivierung mit Kleintieren" überreicht. Das ermöglicht uns das Besuchsangebot für soziale Institutionen auszubauen. Herzlichen Dank an die Verantwortlichen der Raiffeisenkasse Lägern-Baregg.
2016
Oktober
Flash neu in der Herde (1. Oktober 2016)
Seit Anfangs Oktober steht Flash ein kleiner Tinker bei uns auf dem Betrieb. Er wird Sambo bei der Arbeit mit Kindern entlasten.
Flash hat sich bereits gut eingelebt und steht mit Suir und Sambo zusammen im Stall.